
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lebensleistung, Dauereinsatz, systemrelevant – trotzdem arm?

Der Vorstand des SPD-Bezirks Hessen-Süd hat sich Gedanken über die Welt nach Corona gemacht. Welche Themen müssen wir jetzt politisch angehen, um künftig mit ähnlichen Krisen besser umzugehen? Hier geht es zum Diskussionspapier „Die Welt nach Corona“.
Wir setzen 10 Schwerpunkte und holen uns die Experten zu uns digital ins Haus. Im ersten Baustein geht es um „Solidarität statt Egozentrik“. Konkret: Wie schützen wir die Lebensleistung derer, die sich ein Leben lang um die Gesellschaft verdient gemacht haben – im Beruf, in der Fürsorge für Familie und Angehörige, im Ehrenamt? Wie kann es gelingen, dass die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger – in der Pflege, an der Supermarktkasse, in der Kindertagesstätte oder am Lenkrad von LKWs – fair bezahlt werden? Wochenlang sind wir gut durch die Krise gekommen, weil Menschen im Alltag solidarisch zueinander waren. Wie erhalten wir Solidarität als gesellschaftliches Prinzip, um als Gesellschaft in Zukunft stärker zu sein?
Mit dabei der Bischof a.D. Prof. Dr. Martin Hein und der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Decker. Moderiert von der Landtagsvizepräsidentin Heike Hofmann.
Die Veranstaltung wird Live auf unserem You-Tube-Kanal übertragen. Es sind keine Einwahlwahldaten erforderlich. Einfach am 3. Dezember über nachfolgenden Link den Kanal aufrufen und mit dabei sein.
Zum YouTube Kanal des SPD-Bezirks Hessen-Süd
Zum YouTube Kanal des SPD-Bezirks Hessen-Süd
Fragen können bereits vorab über unten angefügtes Formular eingereicht oder während der Veranstaltung über den YouTube-Chat gestellt werden.
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.