Für ein starkes Babenhausen
Nur eine Stadt, die finanziell gut aufgestellt ist, kann für ihre Bürger*innen attraktive Angebote machen.
Unser Ansatz: Einnahmenerhöhung und kluge Investitionspolitik
Wir wollen Babenhausen weiter als wichtigen Wirtschaftsstandort im Rhein-Main-Gebiet ausbauen, den Tourismus stärken und überregional vernetzen. Gleichzeitig den Naherholungswert unserer Stadt erhalten und weiterentwickeln. Dabei sind die Investitionen in notwendige Infrastruktur zu verstärken. Das soll auch durch landes- bzw. bundesgeförderte Investitionsprogramme erfolgen.
Für den Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen
Als Sozialdemokraten kämpfen wir um jeden Arbeitsplatz in unserer Stadt. Der großangelegte Arbeitsplatzabbau durch die Continental-Führung nehmen wir nicht hin. In Babenhausen gibt es eine hoch engagierte und gut aufgestellte Belegschaft. Wir stehen an ihrer Seite und fordern die Sicherung des Standorts und der Arbeitsplätze in Babenhausen. Außerdem setzen wir uns für Gewerbeansiedlung im Hinblick auf die Schaffung weiterer zukunftsträchtiger Arbeitsplätze ein.
Für weitere Gewerbeansiedlung
Für das Kasernengelände haben wir, mit den geschaffenen Rahmenbedingungen für Gewerbetreibende und Unternehmen, bereits den Grundstein als attraktive Gewerbefläche in Babenhausen gelegt. Das wollen wir weiter begleiten und voranbringen. Die weitere Entwicklung bzw. der weitere Ausbau von Gewerbeflächen sollen mit Fokus auf die Schaffung weiterer Arbeitsplätze und die Stärkung der Wirtschaftskraft erfolgen.
Gleichzeitig stehen wir für eine ressourcenschonende Ausweisung neuer Flächen.
Das bedeutet: Innenentwicklung vor Außenentwicklung und damit gegen eine weitere Zersiedlung unserer Landschaft! Hierzu brauchen wir ein Verkehrskonzept, dass diese Weiterentwicklung berücksichtigt und unsere Stadt und Bürger*innen vom Verkehr entlastet. Dies geht nur gemeinsam!
Babenhausen ist sehr gut mit Bus, Bahn und Auto erreichbar. Dieser Vorteil für Bürger*innen, Arbeitgeber und Investoren soll stärker hervorgehoben werden, damit unsere Stadt als Gewerbestandort noch attraktiver wird. Hierfür soll die Verwaltung entsprechend ausgestattet werden, damit die Wirtschaftsförderung wieder handlungsfähig wird.
Für einen sanften Tourismus in Babenhausen
Wir sind Bürger*innen einer wunderschönen Stadt mit Naturschutzgebiet, Fachwerk und Schloss, Wald, Flüssen, Seen und vielem mehr.
Mit der Wiedereröffnung des “i-Punkt” wollen wir eine zentrale Anlaufstelle in der Bummelgasse schaffen. Dieser Service belebt die Altstadt, unterstützt Senior*innen, fördert den Tourismus, könnte z. B. wieder folgendes anbieten: Verkauf von RMV-Karten, Fahrradpläne oder Stadtpläne und vieles mehr.
Für ein sauberes Babenhauen
Voller Flaschencontainer, “Hundehaufen”, wilder Müll entlang der Bahn. Aufgrund der drastischen Sparmaßnahmen blieb vieles liegen. Wir wollen die Grünpflege in der Kernstadt und den Stadtteilen wieder ausweiten, Mängelmeldungen in der Verwaltung sollen zeitnah bearbeitet werden – und Sie als Bürger*in sollen eine Rückmeldung über den aktuellen Stand der Bearbeitung und Erledigung erhalten!
Für Babenhausen als Mittelzentrum
Dieser Status ist ein Titel MIT Mitteln! Von diesem Status hängt z. B. ab, wieviel Geld unsere Stadt aus dem Kommunalen Finanzausgleich zugewiesen wird. Damit können wir mehr gestalten!
Ob wir diesen Status erhalten hängt von den Aufgaben ab, die für die Bürger*innen übernommen werden. Hierzu zählt z. B. das Angebot unserer – ehrenamtlich geführten – Stadtbücherei. Diese wollen wir erhalten und weiter als Bildungsangebot ausbauen.
Die zentrale Position unserer Stadt macht sie zum perfekten Kooperationspartner mit Städten und Gemeinden. Neben unserem Ziel, Babenhausen als Mittelzentrum zu entwickeln, wollen wir die interkommunale Zusammenarbeit weiter stärken und ausbauen.
Gemeinsam stark für Babenhausen.
Wir unterstützen das Aktionsbündnis Continental.
Alle Informationen hierzu finden Sie in dieser Facebook Gruppe (externer Link).
Kumulieren und Panaschieren - Wie geht das? Was ist das?
In unserem Faltblatt finden Sie alle wichtigen Informationen zur kommenden Kommunalwahl 2021. Das Faltblatt können Sie hier herunterladen.
Unsere Themen und wofür wir stehen, finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
14.03.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
öffentlich
Kommunalwahl 2021
Ihr Wahllokal