Wir stehen für ein lebens- und liebenswertes Harpertshausen
Unser Ansporn ist, dass sich in Harpertshausen alle Generationen wohlfühlen und gerne in den Vereinen, der Feuerwehr, der Kirche und den sonstigen Institutionen engagieren. Damit dies auch in Zukunft so bleibt muss Bestehendes bewahrt werden und es bedarf einiger struktureller Verbesserungen und Ergänzungen, für die wir uns gerne einsetzen wollen.
Angebote für Kinder und Jugendliche sichern und ausbauen
Die Kinderbetreuung ist sehr wichtig für junge Familien. Von daher werden wir uns für den Erhalt des Kindergartens im Ort und die Erweiterung des Waldkindergartens um eine weitere Gruppe einsetzen.
Die Pflege und Gestaltung der bestehenden Spielplätze für die Kleinen liegen uns genauso am Herzen wie der Erhalt des Schwimmbades. Hier haben schon viele Kinder das Schwimmen gelernt, aber auch für Wassergymnastik oder als Treffpunkt wurde es in der Vergangenheit gerne genutzt.
Wir haben ein offenes Ohr für die Vereine, damit weiterhin interessante und spannende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung aller Altersklassen angeboten werden können.
Den Nahverkehr und die Infrastruktur verbessern
Die nicht optimale Anbindung des ÖPNV nach Babenhausen, Langstadt oder Hergershausen bzw. die nicht vorhandenen Verbindungen Richtung Altheim, Dieburg und Münster müssen weiterhin thematisiert werden. Der Anschluss könnte z.B. in Form von Bussen, Anruf-Sammel-Taxis oder einem On-Demand-System ("DaDiLiner") geschehen.
Erst recht nach dem Wegfall des einzigen Lebensmittelladens im Ort sind zusätzlich alternative Lösungen für die Nahversorgung gefragt (z.B. Lebensmittelautomat, „rollender Supermarkt“).
Durch den Wandel in der Mobilität müssen die Möglichkeiten für Ladesäulen geprüft und sinnvolle Standorte gefunden werden. Aber auch die Zunahme des Verkehrs in und durch Harpertshausen erfordern weitere Maßnahmen, damit die Geschwindigkeit der Fahrzeuge wirksam gesenkt werden kann.
Plätze und Räume für alle Generationen erhalten und erweitern
Es gibt so schöne Plätze in und um unseren Ort, die zum Verweilen einladen, deren Erhalt uns sehr wichtig ist. Leider gibt es aktuell keine Möglichkeiten sich ungezwungen in Räumen zu treffen. Deshalb möchten wir uns in Abstimmung mit dem DRK für eine intensivere Nutzung des DRK-Heims durch neue Gruppen sowie engagierter Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel für Kurse, Vorträge und als gemütlichen Treffpunkt einsetzen.
Wir gehen es an in Harpertshausen. Für unseren Ort. Für alle.
Platz
|
Name, Vorname
|
1 | Schäfer, Willi |
2 | Ridente, Michele |
3 | Liebler, Martin |
4 | Pilz, Monika |
5 | Pritsch, Patrick |
Wir unterstützen das Aktionsbündnis Continental.
Alle Informationen hierzu finden Sie in dieser Facebook Gruppe (externer Link).
Kumulieren und Panaschieren - Wie geht das? Was ist das?
In unserem Faltblatt finden Sie alle wichtigen Informationen zur kommenden Kommunalwahl 2021. Das Faltblatt können Sie hier herunterladen.
Unsere Themen und wofür wir stehen, finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
14.03.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
öffentlich
Kommunalwahl 2021
Ihr Wahllokal