10.01.2021 in Topartikel Allgemein
Liebe Bürger*innen,
bald ist es soweit: Am 14.03.2021 wählen Sie neue Stadtverordnete bei der diesjährigen Kommunalwahl. Ab Ende Januar haben Sie bereits die Möglichkeit Briefwahlunterlagen anzufordern und Ihre Stimme so abzugeben.
Damit Sie sich über die SPD Babenhausen und die Kandidaten informieren können, haben wir eine Themenseite für Sie geschaltet: Kommunalwahl 2021, die Punkte finden Sie ebenfalls oben im Reiter "Kommunalwahl 2021".
Lernen Sie uns, die neuen Gesichter der SPD Babenhausen, kennen und wofür wir stehen.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung, denn wir wollen Politik für Sie machen. Für Babenhausen.
08.01.2021 in Ortsverein
Als Spitzenkandidatin führt Simone Kirchschlager, Partei-Vorsitzende und Mitglied im Sozialausschuss, die SPD in die Kommunalwahl 2021.
Gefolgt von Willi Schäfer, der als Ortsvorsteher in Harpertshausen und Finanzausschussmitglied ebenfalls bereits zur aktuellen SPD-Fraktion im Stadtparlament gehört.
06.01.2021 in Fraktion
Fußgänger spazieren durch die Bummelgass, trinken einen Kaffee, schauen in die Schaufenster und kaufen in den Läden ein. Vorsichtig fahren Radfahrer an den Spaziergängern vorbei, im Anhänger der Kleine. Die Größere fährt mit ihren Stützrädern hinterher. Kurzer Gruß, man kennt sich schließlich in Babenhausen. Ein Schild fasst alles zusammen: Fußgängerzone - Fahrräder frei. Bedeutet: Schrittgeschwindigkeit.
03.01.2021 in Ortsbeirat
Gerade weil im vergangenen Jahr so viele Veranstaltungen ausfallen mussten und auch die Fastnacht der Pandemie zum Opfer fällt war es dem Harpertshäuser Ortsvorsteher Willi Schäfer ein besonderes Anliegen, dass der mittlerweile 43. Grenzgang 2021 stattfindet und so die Tradition fortgesetzt wird. Da der Grenzgang in der gewohnten Form nicht durchführbar wäre, dies betrifft zum einen das gemeinsame Wandern, zum anderen die Unterstützung und Verpflegung durch die Feuerwehr, entwickelte der Ortsbeirat ein Konzept, welches den aktuell gültigen Auflagen im Rahmen des Lockdowns gerecht wird.
Dieses Konzept sieht einen eigenständigen Spaziergang in der Zeit von Samstag, 09.01.2021 ab 10:00 Uhr bis Sonntag, 17.01.2021 um 18:00 Uhr vor. So kann jeder die Rundstrecke ganz individuell ablaufen, egal ob alleine, zu zweit oder mit der Familie.
Der Start ist wie üblich an der Linde, führt durch das Neubaugebiet Am Kirchweg weiter Richtung Altheim. Über Feldwege und die Richerbach verläuft der weitere Weg am Auwald entlang bis zur Auschneise, über welche es zurück nach Harpertshausen geht. Entlang der ca. 3,8 Kilometer langen Strecke werden Pfeile zur Orientierung sowie interessante Informationen angebracht. Ebenso Buchstaben, welche ein Lösungswort ergeben, denn als Anreiz für die Teilnahme wird unter allen bis zum Ende des Zeitraums abgegebenen Lösungen ein Präsent verlost. „Und weil es uns natürlich interessiert, wie viele Personen beim 43. GrenzSPAZIERgang teilgenommen haben“, wie der Ortsvorsteher augenzwinkernd anmerkt. „Wir freuen uns, wenn die Tradition des Grenzganges auch in diesem Jahr fortgeführt wird.
Individuell, mit Abstand und ganz wichtig: NICHT in Gruppen. Der Ortsbeirat wünscht Ihnen dabei viel Spaß, trockene Wege und Sonnenschein. Und vor allem: bleiben Sie gesund!“
Die Strecke und alles weitere finden Sie in dieser Anlage.
23.12.2020 in Ortsverein
Die Beteiligung an der diesjährigen Weihnachtspäckchenaktion für die Kinder des LebensMittelPunkts e. V. war überwältigend. Damit haben die Babenhäuser Bürgerinnen und Bürger wieder einmal dafür gesorgt, dass auch Kinder aus Familien mit sehr kleinem Geldbeutel ein Geschenk zu Weihnachten bekommen.
Das ist in einem Jahr wie diesem besonders wichtig. So fallen viele Veranstaltungen aus, die die (Vor-)Weihnachtszeit auch für diese Kinder sonst zu einer fröhlichen und leichten Zeit werden lassen.
Die Übergabe der Geschenke an Herrn Vogel, vom LebensMittelPunkt e. V. fand letzte Woche statt. Die Ausgabe der Geschenke an die Familien konnte also rechtzeitig zum Fest erfolgen.
Die SPD-Babenhausen bedankt sich an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Spendern und wünscht ein frohes Fest.
Wir unterstützen das Aktionsbündnis Continental.
Alle Informationen hierzu finden Sie in dieser Facebook Gruppe (externer Link).
Kumulieren und Panaschieren - Wie geht das? Was ist das?
In unserem Faltblatt finden Sie alle wichtigen Informationen zur kommenden Kommunalwahl 2021. Das Faltblatt können Sie hier herunterladen.
Unsere Themen und wofür wir stehen, finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
14.03.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
öffentlich
Kommunalwahl 2021
Ihr Wahllokal